Attraktivierung der Sportanlage

Attraktivierung der Sportanlage der Stadt Norderney/ des TuS Norderney

Die Sportanlagen der Stadt Norderney, die vom TuS Norderney genutzt werden, sollen erweitert und attraktiviert werden. Auf den Freiflächen der Außensportanlagen sind drei neue Angebote geplant, um ganzjährig mehr Sportmöglichkeiten im Freien anzubieten. Vielfältige lokale Sport- und Trainingsmöglichkeiten wirken sich positiv auf die Gesundheit, Freizeitgestaltung, soziale Integration und das Gemeinschaftsgefühl vor Ort aus. Die Lage des TuS Geländes in der Nähe des beliebten Spieleparks Kap Hoorn rundet ein attraktives Freizeitangebot für die Inselgemeinschaft ab - insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien.


Folgende Projekte werden umgesetzt:

Calisthenics Park:
Ein Calisthenics Park ist eine Outdoor-Fitness-Anlage, bei der mit Eigengewicht (z.B. Klimmzüge) trainiert wird. Calisthenics-Geräte bieten eine Vielzahl von Übungen für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Eine Standard-Calisthenics Anlage beinhaltet u.a. eine Hangelleiter, Liegestützgriffe, eine Schrägbank für Bauchübungen sowie zwei weitere Klimmzugstangen. Somit ermöglicht das Angebot ein effektives Ganzkörpertraining im Freien für unterschiedliche Leistungsniveaus und Altersgruppen.

Multi-Court:
Der Multi-Court wird als vielseitige Sportfläche konzipiert und ermöglicht (durch die Integration von verschiedenen Linien) die Ausübung verschiedener Sportarten wie Basketball, Handball, Tennis und Fußball.

Padel-Court:
Bei einem Padel-Court handelt es sich um eine tennis-ähnliche Outdoor-Anlage, die ganzjährig bespielbar ist. Da für die Ausübung dieser Sportart eine spezielle Ausrüstung benötigt wird, fällt ein geringes Entgelt für die Nutzung an.

Mit diesem Vorhaben werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die zukunftsfähige Weiterentwicklung der LEADER-Regionen unter Berücksichtigung von Interessen regionaler Gruppen zu fördern.


Projektträger: Stadt Norderney

Umsetzungszeitraum: 2024-2025

LEADER-Förderung: 250.000€

Projektstatus: laufend

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.