Tourismus

Tourismus auf Norderney

Norderney ist eine wunderschöne Insel in der Nordsee und ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher jeden Alters. Von endlosen Sandstränden über malerische Dünenlandschaften bis hin zu historischen Gebäuden gibt es auf Norderney viel zu entdecken. Zudem bietet die Insel eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. 

Mit einer Fläche von rund 26 Quadratkilometern ist Norderney die zweitgrößte der „Ostfriesischen Inseln“. Mehrere Bereiche in der Inselmitte sowie der gesamte östliche Teil Norderneys (insgesamt 85 Prozent der Inselfläche) gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Geschichte des Seebades

Im Jahr 1797 wurde die Insel feierlich als offizielles Seebad in Betrieb genommen. Die Bedingungen waren hervorragend, schon damals lobte man die gute Erreichbarkeit, die Strandlandschaften und die heilende Luft der Insel. Schnell entwickelte sich das Kurbad zum Urlaubsort der Reichen und Adligen, 1836 verlegte König Georg V. seine Sommerresidenz auf die Insel. Gebadet wurde damals nach Geschlechtern getrennt. Der heutige Damenpfad und der Herrenpfad zeugen davon. Wer sich für die Geschichte und Entwicklung interessiert, findet umfangreiche Informationen im Bademuseum. Ein Besuch lohnt sich!

Tourismus und insulares Leben

Zweifelsohne hat der Tourismus eine große Bedeutung für die Insel - er  ist die Haupteinnahmequelle für die hiesigen Betriebe, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Stadt Norderney.

Jährlich übernachten ca. 590.000 Touristen auf der Insel, dazu kommen noch etwa 250.000 Tagesgäste. Das ist vor allem in den Sommermonaten eine Herausforderung für die Insulanerinnen und Insulaner sowie die Infrastruktur. 

Die Staatsbad GmbH (Kurverwaltung) legt jedes Jahr ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm auf. Neben vielen kulturellen Veranstaltungen, wie die Summertime, gibt es auch einige Sportveranstaltungen, die weit über die Grenzen von Niedersachsen beliebt sind. Ganz vorne zu nennen ist das White Sands Festival am Pfingstwochenende. Beachvolleyball, Surfsport und Partys sorgen für ein abwechslungsreiches Wochenende für Jung und Alt. Aber auch Events, wie der Island-Triathlon, verschiedene Lauf- und weitere Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und reges Treiben auf der Insel. 


Auf der Internetseite des Staatbades finden Sie neben Veranstaltungsterminen auch Informationen zu Ihrer Anreise, können  Ihren Strandkorb oder Ihre Unterkunft buchen.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.