Leben auf Norderney

Leben auf Norderney

Den Lebensmittelpunkt auf der Insel zu haben ist etwas besonderes - die Lebensqualität ist hoch. Das liegt nicht nur an unserer einzigartigen Natur, sondern auch an der insularen Gemeinschaft. Norderney hat aktuell rund 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner aus über 60 Nationen. 

Wer hier lebt hat die urbanen Vorteile einer Stadt mit vielen Restaurants, zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, einem abwechslungsreichen Kinoprogramm im Kurtheater, verschiedenen Sport- und Kulturveranstaltungen und nicht zu vergessen, die vielen Feste und Feierlichkeiten der Inselvereine und anderen Organisationen. Wer es ruhiger mag, findet im Inselosten endlose Weiten, Strände und eine sagenhafte Natur. 

Vom Frühjahr bis in den Spätherbst ist auf der Insel Hochsaison und diese ist geprägt durch den Tourismus. Das kann zeitweise auch mal anstrengend für die dort Beschäftigten sein, aber wenn man dann nach Feierabend an den Strand geht und die wahrlich sensationellen Sonnenuntergänge genießt, entschädigt das so für manchen Stress des Tages. 

In den unten stehenden Kategorien finden Sie  Informationen rund um den Alltag auf unserer schönen Insel. 



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.