Impressum

Impressum

Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz

Herausgeber und Verantwortlicher

Stadt Norderney
Am Kurplatz 3
26548 Norderney
Telefon: 04932 920 0
Fax: 04932 920 222
E-Mail stadt@norderney.de

Die Stadt Norderney ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird vertreten durch Herrn Bürgermeister Frank Ulrichs.

www.stadt-norderney.de ist ein Infosystem der Stadtverwaltung Norderney und dient zur Information über die Verwaltung, die städtischen Einrichtungen und über die Insel Norderney. Nachrichten allgemeiner Art, Informationen oder Anfragen an die Stadt senden Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.


Online Redaktion
redaktion@norderney.de


Barrierefreie Darstellung

Dieser Auftritt ist weitestgehend barrierefrei gestaltet. Die Stadt Norderney orientiert sich dabei an den Regeln der „Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV)“. Durch die Einbindung von Modulen, die nicht barrierefrei aufgebaut wurden, gibt es vereinzelt Bereiche, die nicht behindertengerecht sein können.


Hinweise zu den Inhalten

Für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. sowie die Richtigkeit der Eintragungen kann keine Haftung übernommen werden.

Insbesondere kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden.

Anbieter sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.

Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt allein bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Webseiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen überprüft worden. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Der Inhalt der anderen Webseiten kann jederzeit ohne Wissen der Online-Redaktion geändert werden.

Für sämtliche Links auf diesen Seiten gilt: Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der durch den Link von unserer Homepage aus erreichbaren Seiten anderer Anbieter haben und uns deren Inhalt nicht zu eigen machen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten dieser Homepage und die dort angebrachten Links.

Falls unsere Webseite auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet die Online-Redaktion um Mitteilung.

Die Online-Redaktion behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.


Eröffnung des Zugangs elektronischer Kommunikation

Die Stadt Norderney bietet Ihnen Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Für den Bereich der Verwaltungsverfahren ist für die elektronische Kommunikation § 3 a des Verwaltungsverfahrensgesetzes i. V. m. § 1 Absatz 1 des Niedersächsischen Verwaltungsverfahrensgesetzes maßgebend. Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Gemäß § 126 Abs. 3 Bürgerliches Gesetzbuch gilt entsprechendes im Privatrecht. Die Stadt Norderney hat diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen eröffnet, welche jedoch nur für die Kommunikation mit der Stadt Norderney und nicht für Dritte (Verlinkungen, andere Behörden, etc.) gelten.


E-Mail-Adressen

Für die formfreie elektronische Kommunikation (hier ist Ihre eigenhändige Unterschrift nicht zwingend vorgeschrieben) per E-Mail ist die E-Mail-Adresse stadt@norderney.de eingerichtet. Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere E-Mail-Adressen einzelner Fachbereiche oder Personen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden.

 

Dateiformate

Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Stadt Norderney versenden, so beachten Sie bitte, dass die Stadt Norderney aus Sicherheitsgründen nicht alle Dateiformate annimmt.

Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:

  • Portable Document Format (.pdf)
  • Portable Network Graphics (.png)
  • Joint Photographic Experts Group (.jpg oder .jpeg)
  • Windows Bitmap (.bmp)

Eingehende Mails dürfen außerdem eine Größe von 30 MB nicht überschreiten.

Sofern eine E-Mail nicht verarbeitbar ist, werden Sie durch den Empfänger darüber informiert. Dieser Fall kann z. B. durch Computerviren, allgemeine technische Probleme oder Abweichungen von den vorstehenden technischen Rahmenbedingungen ausgelöst werden.

 

Signatur und Verschlüsselung

Für eine formgebundene elektronische Kommunikation (hier ist Ihre eigenhändige Unterschrift gesetzlich vorgeschrieben) müssen Sie Ihr Dokument mit einer sogenannten elektronischen Signatur versehen. Die Stadt Norderney kann aus technischen und organisatorischen Gründen derzeit keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen. Auch können keine verschlüsselten E-Mails entschlüsselt werden. Falls Sie vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, in solchen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen.

 

Verbindlichkeiten

Die in dieser Website enthaltenen Ausführungen dienen lediglich der allgemeinen Information. Ein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Leistung der Stadt Norderney kann hierauf nicht begründet werden. In jeder konkreten Angelegenheit ist daher eine Einzelfallentscheidung nach dem vorgeschriebenen Verwaltungsverfahren erforderlich.

 

Technische Verantwortung für die Funktionsweise des Systems

Chamaeleon
Aktiengesellschaft für innovative Netzlösungen
Robert-Bosch-Straße 12
56410 Montabaur
Telefon +49 26 02 – 101 690
Fax +49 26 02 – 101 691 01
https://www.chamaeleon.de/

 

Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Der vorstehend erklärte Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Rechtsgrundlagen

Alle in der Internetseite genannten Gesetze, Richtlinien, Verordnungen und Satzungen sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung anzuwenden.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.