Trauzimmer und Stammbücher

Trauzimmer

Das Standesamt Norderney bietet die Auswahl zwischen vier Trauzimmern, wo bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ist!

Unser wohl mit Abstand beliebtestes Trauzimmer ist der historische Badekarren am Weststrand. Von Mai bis einschließlich September können sich Heiratswillige hier direkt am Strand das Ja-Wort geben. Wichtig für alle interessierten Brautpaare ist jedoch, dass die Trauung im Badekarren stattfindet und nicht davor oder unten am Wasser. Auch bei schlechten Witterungsbedingungen, wie beispielsweise Regen, starken Winden oder Gewitter, entscheidet allein der jeweilige Standesbeamte am Tag der Eheschließung, ob diese am Strand stattfindet.

Unser „Urgestein“ der Trauzimmer ist die Hochtiedsstuv im Argonnerwäldchen. Seit 1998 wird sich hier getraut und insbesondere bei Einheimischen ist es zu einer kleinen Tradition geworden, sich in dem kleinen Häuschen das größte Versprechen zu geben. Die Hochtiedsstuv steht auch bei jeder Strandhochzeit als „schlechte-Wetter-Alternative“ zur Verfügung und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Badekarren entfernt!

Neben den externen Räumlichkeiten steht auch der interne Amtsraum, direkt im Rathaus, zur Verfügung. Das Trauzimmer im Bazargebäude ist recht schlicht und maritim gehalten und ein passender Rahmen für eine Hochzeit nur zu zweit oder mit einer kleinen Gesellschaft.

Wer es im Gegenteil groß und pompös mag, für den steht seit 2008 der „Weiße Saal“ im Conversationshaus zur Verfügung. Mit Kronleuchtern, großen Gemälden und eine Lichtdurchflutung bei Sonnenscheint könnte man denken, dass man sich in einem Schloss befindet. Der Weiße Saal ist das einzige Trauzimmer, welches nicht von der Stadt Norderney verwaltet wird, daher muss der Saal zusätzlich und eigenverantwortlich über die Staatsbad Norderney GmbH reserviert werden (Kontakt: tagungen@norderney.de).

Wir möchten Sie bitten, die angegebene Personenanzahl der Trauzimmer nicht zu überschreiten. Auch Hunde sind in unseren Trauzimmern grundsätzlich Willkommen unter den Voraussetzungen, dass sie stubenrein sind, sich ruhig ablegen und nicht bellen oder fiepen.

Trauzimmer im Bazargebäude

Foto: © Stadt Norderney

der klassische interne Amtsraum im Rathaus bietet Platz für insgesamt zehn Personen. Es fallen keine Gebühren für die Nutzung an.

Hochtiedsstuv im Argonnerwäldchen

Foto: © Hochzeitsfotografin Gesa Wendel

das idyllisch gelegene externe Trauzimmer bietet Platz für insgesamt 25 Personen. Es fällt eine Nutzungsgebühr von 100,00 Euro an.

Historischer Badekarren am Weststrand

Foto: © Anna und Andreas Hochzeitsfotografie

nur von Mai bis einschließlich September!

Das externe Trauzimmer am Strand bietet innen Platz für vier Personen und außen Strandkörbe für elf Personen. Das Brautpaar, und ggf. Trauzeugen, sind während der Zeremonie im Badekarren. Es fällt eine Nutzungsgebühr von 100,00 Euro an.

„Weißer Saal“ im Conversationshaus am Kurplatz

Foto: © Elmar Tapper Hochzeitsfotograf

das externe und traditionsbehaftete Trauzimmer eignet sich bei großen Gesellschaften und bietet Platz für bis zu 100 Personen. Es fällt eine Nutzungsgebühr von 100,00 Euro an.

 Es wird eine zusätzliche Saalmiete seitens der Staatsbad Norderney GmbH erhoben.

Das Stammbuch

Möchten Sie eine schöne Erinnerung an Ihre Inselhochzeit haben und vielleicht ein Stammbuch mit maritimen Norderney-Motiv erwerben? In der folgenden Bildergalerie finden Sie unsere aktuellen Stammbücher.

Die Gebühr für eines der individuellen Stammbücher beträgt 35,00 Euro und für die Dokumentenmappe mit dem Wappen der Stadt Norderney 25,00 Euro.

Wichtig: Es kann immer sein, dass ein Model ausläuft oder mehr Anfragen vorliegen als Stammbücher vorrätig sind. Sollte es zu solch einer seltenen Überschneidung kommen, werden wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.