Pressemitteilung

Wir feiern unser Kap! „Lasst uns zusammen einen tollen Tag verbringen“

Unser Norderneyer Kap hat seinen 175. Jahrestag und das wollen wir natürlich feiern. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums veranstalten wir am 29. Juni von 14 bis 21 Uhr ein Straßenfest an der Bgm.-Willi-Lührs-Straße. Geplant ist ein gemütliches Fest für uns Insulaner und auch Gäste der Insel mit einem vielseitigen Programm am Fuße unseres Wahrzeichens.

Neben dem gemütlichen Beisammensein in lockerer Atmosphäre können die Festbesucher zum Beispiel bei einem Quiz ihr Wissen rund ums Kap testen. Eine Ausstellung vom Stadtarchiv zur Geschichte des Bauwerks hilft da sicher bei der Beantwortung der Fragen. Am späten Nachmittag wird Bürgermeister Frank Ulrichs zehn ausgeloste Gewinner bekanntgeben, die sich über einen schönen Preis freuen dürfen. Wer dabei kein Glück hatte, kann sich dennoch eine Erinnerung an das Jubiläum mit nach Hause nehmen. Dazu hat sich die Norderneyerin Maria Coprian etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mehr wird noch nicht verraten.

Damit ist das Programm des Straßenfestes aber noch nicht am Ende angekommen: Die Sternwarte wird mit einem professionellen Teleskop vor Ort sein und bei klarem Himmel einen nicht alltäglichen Blick in den Himmel ermöglichen. Ein Team des Astronomischen Arbeitskreises wird auf Fragen rund um das Universum und die Himmelsgestirne fachkundige Auskunft geben.

Und natürlich kommen auch die Norderneyer Grundschulkinder nicht zu kurz. Sie können im Bereich der für das Fest abgesperrten Straße einen Flohmarkt machen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich - einfach kommen, eine Wolldecke oder ähnliches mitbringen, Spielsachen, Bücher etc. darauflegen, Spaß haben und nebenbei den einen oder anderen Euro verdienen.

Ein Straßenfest ohne Musik? Undenkbar! Und so sorgen die Musikerinnen und Musiker des neu gegründeten Chors „Neue Ostfriesische Welle“ (NOW), das Duo „Strandgut“ und die ebenfalls noch ganz neue Band „Wir:So!“ für die Musik und werden dabei sicher nicht nur die eigenen Stimmbänder, sondern auch die der Festbesucher zum Klingen bringen.

Feiern macht hungrig und durstig. Für das leibliche Wohl gibt es Leckereien vom Grill und der Fischtheke und Mitglieder des Rates übernehmen den Getränkeausschank.

Ein finanzieller Überschuss wird einer sozialen Organisation auf der Insel zugutekommen. „Wir freuen uns schon sehr auf das Straßenfest, auf dem wir gemeinsam unser Kap und Wahrzeichen der Inseln feiern, welches bereits seit Juli 1928 im Wappen der Stadt zu finden ist“, so Bürgermeister Frank Ulrichs.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.