Pressemitteilung

Stadt Norderney stellt Container für Reiterinnen und Reiter zur Sammlung des giftigen Jakobskreuzkrautes zur Verfügung

Die Stadt Norderney hat in unmittelbarer Nähe der Reitschule Junkmann an einer Weidefläche am Karl-Rieger-Weg einen Container zur Sammlung des giftigen Jakobskreuzkrautes aufstellen lassen. Dieses Vorhaben dient dem Schutz der Pferde, die auf den umliegenden Weideflächen grasen, da das Jakobskreuzkraut eine erhebliche Gefahr für ihre Gesundheit darstellt. Der Anlass dieser Maßnahme ist ein Beschluss im Umweltausschuss aus dem Jahr 2023. 

Reiterinnen und Reiter sind aufgerufen, das auf den Weideflächen wachsende Jakobskreuzkraut zu sammeln und in den dafür bereitgestellten Container zu entsorgen. Um eine sichere und effektive Entsorgung zu gewährleisten, bitten wir alle Beteiligten, die gesammelten Pflanzen in reißfesten, luftdicht verpackten Müllbeuteln zu sammeln und diese anschließend in den Container zu werfen. Die luftdichte Verpackung in den Müllbeuteln ist wichtig, um Verwehungen entgegenzuwirken, Gefährdungen zu vermeiden und die Entsorgung zu erleichtern. 


Der Container wird bis September an dem o. g.  Standort stehen und ggf. zur zwischenzeitlichen Leerung abgeholt werden.

Durch diese Maßnahme hofft die Stadt, die Ausbreitung des gefährlichen Jakobskreuzkrautes einzudämmen und die Gesundheit der Pferde nachhaltig zu schützen.


Den genauen Standort des Containers finden Sie hier:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.