Bekanntmachung

Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Benennung von Wahlvorstandsmitgliedern

Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen

zur Benennung von Wahlvorstandsmitgliedern

 

Die Parteien werden hiermit aufgefordert, bis zum 10. April 2024 für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 9. Juni 2024 Wahlberechtigte als Mitglieder des Wahlvorstandes vorzuschlagen.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 4 Europawahlgesetz (EuWG) in Verbindung mit § 9 Absatz 3 Bundeswahlgesetz (BWG) Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber, Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge und deren Stellvertreterinnen oder Stellvertreter nicht zu Mitgliedern des Wahlvorstandes berufen werden dürfen. Eine Doppelmitgliedschaft in mehreren Wahlorganen ist unzulässig.

Die Übernahme eines Wahlehrenamtes können nach § 9 Europawahlordnung (EuWO) ablehnen:

1. Mitglieder der Bundesregierung oder einer Landesregierung sowie einer mit diesen ver-

    gleichbaren Regierung eines der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union,

2. Mitglieder des Europäischen Parlaments, des Deutschen Bundestages oder eines Landtages

    sowie eines Parlaments in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, das dem

    Deutschen Bundestag oder einem Landtag vergleichbar ist,

3. Wahlberechtigte, die am Wahltage das 67. Lebensjahr vollendet haben,

4. Wahlberechtigte, die glaubhaft machen, dass ihnen die Fürsorge für ihre Familie die Aus-

    übung des Amtes in besonderer Weise erschwert,

5. Wahlberechtigte, die glaubhaft machen, dass sie aus dringenden beruflichen Gründen oder

    durch Krankheit oder Behinderung oder aus einem sonstigen wichtigen Grunde gehindert

    sind, das Amt ordnungsmäßig auszuüben.

 

 26548 Norderney, den 26. Februar 2024                              

Stadt Norderney

Der Bürgermeister                      

 (Ulrichs)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.